dabei muss man blöde Mützen tragen, ist ja ein Reinbereich
Home – 8bit Google Maps
So hätte Google Maps 1993 ausgesehen:
EU View – wir sind bereit
Wenn dann ab dem nächsten Wochenende die Wagen mit den Kameras kommen, haben wir unseren QR-Code schon im Fenster.


Leider beeinträchtigt das Gitter ein wenig die Lesbarkeit. Ich muss mal anfragen ob man durch redundante Anbringung die Auslesbarkeit verbessern kann. Leider können wir nichts außen an den Gittern oder am Haus selbst anbringen.
Um euere eigenen Codes für EU View zur Verpixelung oder fürs Tagging zu generieren könnt ihr auf die Seite des Heise-Verlags gehen.
Sarion.de jetzt auch mobil
Wie schön, dass nette Leute tolle WordPress Plugins schreiben.
Sarion.de ist ab sofort mit Mobilgeräten besser zu lesen.
PS: Danke an Tobi fürs Plugin finden
Stop SOPA and PIPA
Am 18. Januar 2012 haben viele Websites weltweit ihre Inhalte gesperrt als Protest gegen die in den USA geplanten Gesetzen SOPA und PIPA.
Auch sarion.de beteiligte sich daran, die Seite zeigte den ganzen Tag lang nur einen Informationstext zu den Protesten.
Warum hier in Deutschland, es sind doch US-amerikanische Gesetzesvorhaben?
Sollten die Gesetze wie vorgelegt beschlossen werden, gefährden sie nicht nur für die USA sondern weltweit die Freiheit des Internets. Zensur wäre damit deutlich einfacher auszuüben als bislang. Was ein zensierter Netzzugang bedeutet kann in totalitären Staaten beobachtet werden. Auch in Europa ist mit ACTA die Freiheit des Netzes weiter bedroht.
Wir Netizens wehren uns gegen die Einschränkung der Freiheit des Internets.
Inhalte dürfen nicht hinter dem Deckmantel von Kriminalitätsbekämpfung zensiert werden.